Zum Inhalt springen

Rang drei und vier für unsere U12-Teams bei Berliner Endrunde

04. März 2025
Andreas Fuhrmann

Es ist traditionell die letze Endrunde der Hallensaison, wenn die U12-Mannschaften die Berliner Meister ausspielen. In diesem Jahr sind unsere Mädchen auf den 3. Platz und die Jungs auf Rang 4 gekommen.

Die von Oliver Holm und Tobias Kardorf trainierten Mädels haben insgesamt eine super Mannschaftsleistung gezeigt, alle Spielerinnen konnten ihr Potenzial voll ausschöpfen. So waren die Trainer mit der Leistung zufrieden, aber alle enttäuscht über das fehlende Quäntchen Glück.

Die beiden Gruppenspiele wurden souverän gemeistert. In der Auftaktpartie gegen TC Blau-Weiss war der Sieg zu keinem Zeitpunkt gefährdet. Gleich in der ersten Minute fiel das erste von sechs Toren für TUSLI. Die Dominanz wurde auch dadurch deutlich, dass Blau-Weiss selten über Mittellinie kam und unsere Torfrau keinmal eingreifen musste.

Vor dem Spiel gegen Rotation Prenzlauer Berg war das Weiterkommen schon sicher, da die Prenzelbergerinnen ebenfalls gegen Blau-Weiss gewonnen hatten. Ein Sieg sollte es trotzdem sein, wonach es anfangs jedoch nicht aussah. Nach einem 0:2-Rückstand waren unsere Mädels jedoch mental stark und haben sich zurückgekämpft, unter anderem durch ein starkes Solo von Mia Kardorf. So stand es am Ende verdient 3:2 für TUSLI, was Platz 1 in der Gruppe bedeutete.

Im Halbfinale wartete dann der Berliner HC. Es war ein Spiel auf Augenhöhe, in dem TUSLI in der ersten Halbzeit spielbestimmend war. Gleich zu Beginn der zweiten Hälfte fing sich unser Team ein unglückliches Gegentor, das leider nicht mehr ausgeglichen werden konnte, weil der BHC sich auf seine starke Torhüterin verlassen konnte. Entsprechend groß war die Trauer bei den TUSLI-Mädels.

Für das Spiel um Platz 3 konnten die Trainer ihre Mannschaft noch einmal motivieren. TUSLI konnte jedoch nicht mehr an den Elan und die Schnelligkeit aus dem Halbfinale anknüpfen. Nach einem 0:1-Rückstand haben sie sich auch hier wieder zurückgekämpft und mit einer Schlussecke das 2:1 und somit den 3. Platz klar gemacht.

Die Jungs waren als Vierter in die Endrunde eingezogen und konnten ihr Auftaktspiel gegen Z88 nach anfänglicher Nervosität klar mit 3:0 gewinnen. Damit war das Halbfinale schon sicher, denn Z88 hatte auch die Partie gegen den BHC verloren. Gegen die Bezirksrivalen mussten unsere Jungs dann eine 1:3-Niederlage einstecken, so dass sie als Gruppenzweiter ins Halbfinale gingen.

Dort wartete TC Blau-Weiss. Es war ein sehr enges Spiel, das torlos mit 0:0 endete. TUSLI hatte eine Feldüberlegenheit und ein Eckenplus, konnte dieses und einige weitere gute Chancen jedoch nicht nutzen. So musste das Penaltyschießen über den Finaleinzug entscheiden.

Dort ging es hin und her. Jeweils zwei Schützen treffen für TUSLI und Blau-Weiss, also ging es weiter in die nächste Runde. Auch danach war es weiterhin ausgeglichen. Erst beim siebten Schützen der Mannschaft entscheidet es sich, als der Torwart von Blau-Weiss hält. Dann gab es eine kleine Aufregung, weil die Spieler von Blau-Weiss bereits vor Ablauf der Zeit im Kreis zum Jubeln waren. So wurde der Penalty wiederholt, aber der Keeper von Blau-Weiss konnte erneut halten. So ging die Partie mit 5:6 aus.

Im Spiel um Platz 3 gegen die Zehlendorfer Wespen war dann etwas die Luft raus. Unsere Jungs haben dennoch wieder ein gutes Spiel gezeigt, auch wenn es am Ende 1:4 aus TUSLI-Sicht stand. Sie freuen sich jetzt auf eine tolle Feldsaison mit den beiden Trainern Felix Polomski und Jonas Hildebrandt. In diesem Sinne: TUSLI go!

Fotos: TUSLI privat