
Es geht voran! Neuigkeiten von unserem Bauprojekt
Liebe Mitglieder, Förder:innen und Freund:innen von TuSLi Hockey,
es geht sichtbar voran bei unserem großen Bauprojekt, dem Neubau von Tribüne und Kabinen und dem Umbau des Clubhauses. Hier wollen wir Euch mit einer Art Bautagebuch auf dem Laufenden halten.
Euer TuSLi-Team
21. August:
Die Sommerferien neigen sich langsam dem Ende zu. Auf der Leo wurde auch in den vergangenen Wochen kräftig gewerkelt. Zeit für ein Update zu unserem Bauvorhaben. Das Clubhaus nimmt jetzt auch von innen Gestalt an. Anschlüsse wurden verlegt, Wände verputzt und ein neuer Boden verlegt. Draußen haben die zahlreichen Helfenden den Boden begradigt und Platten verlegt.
Mittendrin: TuSLi-Clublegende Inge Hinrichs. Das war mittlerweile ihre Clubhaus-Baustelle Nummer 3. 1983 bis 87 hatte sie bereits beim Bau und 2003 bei der Modernisierung mitgeholfen 💪🖤🤍. Die legendären braunen Fliesen, die sie 1986 mit gelegt hat und die unzählige Spiele, Turniere und Feste gesehen haben, sind jetzt unter der weißen Ausgleichsmasse und dem neuen Bodenbelag verschwunden – quasi für die Nachwelt versiegelt.
Die Arbeiten biegen jetzt nach und nach auf die Zielgerade. Freut euch auf den 9. September auf die offiziellen Eröffnung der neuen Leo.
26. Juni:
Nicht nur von außen werden die neuen Häuschen immer ansehnlicher, sondern auch von innen. Die nächste Kabine ist fertig und hat auch gleich die ersten Tests mit Bravour bestanden. Und die zweite Tribüne ist jetzt auch nutzbar.
5. Juni:
Es wird weiterhin unter Volldampf auf der Leo gewerkelt. Unter anderem wird der Boden neu gepflastert, so dass nach und nach der Bereich zwischen den neuen Gebäuden fertig wird. Der Innenausbau im Kabinenhäuschen 1 biegt auf die Zielgerade. Weitere Helfer:innen kümmern sich nach und nach um die restlichen Holzlatten an den Außenwänden. Im Clubhaus kommen die tollen neuen Fenster so langsam immer mehr zur Geltung. Die neue Haustür steht auch schon bereit und wartet nur noch auf den Einbau. „Großartig, was sich in den letzten Wochen getan hat. Dafür gebührt allen ein riesengroßer Dank. Wir freuen uns weiterhin über viele, viele fleißige Hände auch an den kommenden Samstagen“, sagt der 1. Vorsitzende Jens Gräßler im Namen des gesamten Vorstands.
24. Mai:
Durchblick und Ausblick! Jetzt auch mit Fenstern. 🙂 Im Clubhaus sind jetzt die Fenster zum Platz hin eingebaut. Die Bilder lassen eine Ahnung aufkommen, wie großzügig künftig der Blick auf das Geschehen draußen sein wird. Und der Zockerplatz ist so gut wie, auch an den Latten an der Außenseite der Kabinenhäuschen wurde munter weiter gewerkelt.
10. Mai:
An den letzen Wochenenden wurde wieder viel gewerkelt. Unzählige helfende Hände waren in sich immer wieder neu formierenden Teams im Einsatz. Ein Team HOLZ soll dabei eingespielt wie ein Holzwurm gewesen sein. Die Tribünen haben bei den ersten Heimspielen ihre Bundesligatauglichkeit bewiesen. Es wird also dank euer aller Hilfe!
24. April:
Die Tribüne ist fertig! Hat das Setzen der Fundamente noch mehrere Tage gedauert, ging der eigentliche Aufbau in nur wenigen Stunden über die Bühne. Hier hat es sich bewährt, auf ein Produkt von der Stange zu setzen. Die Schalensitze sind natürlich stilecht in Schwarz-Weiß gehalten und ergeben bei genauerem Hinsehen ein… Na, was meint ihr? 😉
Das erste Kabinenhäuschen ist soweit fertig, die Spinde sind eingeräumt. Ansonsten wird weiter fleißig gemalert, installiert, gesägt und sonst wie gewerkelt. Das gilt natürlich auch für das Clubhaus und den Zockerplatz. Achtung, noch darf man ihn nicht zum Zocken und Spielen nutzen. Aber keine Angst, das dauert nicht mehr lange.
16. April:
Trotz des miesen Wetters gehen die Arbeiten auf der Leo unermüdlich weiter. „Vielen lieben Dank an alle Helferinnen und Helfer. Ihr seid super ❤️“, sagt der 1. Vorsitzende Jens Gräßler im Namen des gesamten Vorstands. Der Zockerplatz ist fast fertig. Jetzt heißt es nur noch Verkleiden, Zuschneiden und Kleben. Die Kabinenhäuschen sind soweit verkleidet, dass die Tribüne in dieser Woche kommen kann. Der Innenausbau nimmt immer mehr Gestalt an. Der Boden ist soweit verlegt, in den Sanitärbereichen sind die ersten Armaturen installiert. Im Clubhaus ist die neue Tür als Zugang zum Untergeschoss eingebaut. Und oben steht die erste Metallunterkonstruktion für die neuen Zwischenwände.
10. April:
Auch am Ostersamstag waren wieder zahlreiche Helfende auf der Leo im Einsatz. In den Kabinenhäuschen wurden unter anderen Leitungen verlegt, die Rigipsplatten bearbeitet und weiter an den Dachfenstern gewerkelt. Außen wurden weitere Latten angeschraubt. Auf dem Zockerplatz blüht jetzt der (Kunst-)Rasen. Und beim Clubhaus sorgt ein Stahlträger dafür, dass demnächst die durchgehende Fensterfront für den passenden Durchblick auf den Platz eingebaut werden kann.
2. April:
Erstmals können wir einen Blick in die neuen Kabinenhäuschen werfen. Dort schreitet der Innenausbau mit dem Setzen der Wände und dem Verlegen des Fußbodens gut voran. Von außen werden weiter die Latten angebracht. Sieht jetzt Schritt für Schritt nach mehr aus. Beim Zockerplatz ist der Ausgleichssand ausgebracht und verteilt worden. Demnächst folgt dann der Kunstrasen. Im Clubhaus geht es von der destruktiven in die konstruktive Phase. Der Treppenabgang ist verschlossen, so dass der zusammenhängende Innenraum viel größer ist als bisher. Auch die großen Fensteröffnungen lassen erahnen, wie schön bald der Blick von innen auf den Platz sein wird.
27. März:
Seit dem letzten Update ist sehr viel passiert. Alle Teilprojekte sind einen großen Schritt vorangekommen: Die Fundamente für die Tribüne wurden gesetzt. Der Zockerplatz nimmt immer mehr Form an. Die ersten Elemente der Schallschutzwand stehen. Vom Baufortschritt haben sich dann viele Mitglieder, Förder:innen und Freund:innen von TuSLi am „Tag der offenen Baustelle“ selbst überzeugt. Und auch noch selbst mit angepackt. D jetzt haben wir wieder (alle) Latten am Zaun, äh an den Kabinenhäuschen. Und Dachfenster. Nebenbei gab die wahrscheinlich erste Hockeybörse auf einer Baustelle. Nicht zu vergessen: die leckere Bratwurst.
15. März: Bauwettbewerb für alle TuSLi-Teams ab 16 Jahre
- Bauwettbewerb der Tusli-Teams ab 16 Jahre
- jeden Samstag bauen wir von 10 bis 15 Uhr
- meldet euch hier an
- es wird legendär, pack mit an!
Der Bau geht nun in die entscheidende Phase. Der Plan ist, zunächst die neuen Kabinenäuschen so früh wie möglich fertigzustellen damit der Betrieb auf der Leo beginnen kann. Das Clubhaus wird uns noch eine Weile länger beschäftigen. Wir haben diverse Teilprojekte, für die wir in großen Teilen schon Verantwortliche gefunden haben. Wir würden uns freuen, wenn wir auch für die restlichen Teilprojekte „Vinyl verlegen“ sowie „Spachteln/Streichen“ noch jemanden finden würden. Wir werden die nächsten Samstage mindestens bis Ostern immer von 10 bis 15 Uhr auf der Leo bauen. Alle sind eingeladen, gerne vorbeizukommen und zu helfen! Es ist sehr abhängig von der Bautätigkeit und dem Fortschritt der „richtigen“ Handwerker, welche Tätigkeiten wir wann beginnen können. Für die Planung wäre es super, wenn ihr euch hier anmelden würden, dann vermeiden wir eine Über- oder Unterauslastung. Bei Fragen gerne an Basti Dittbrenner unter 0160/90713737 wenden.
Der Zockerplatz macht dank vieler helfender Hände aus der TuSLi-Familie große Fortschritte: Das Wurzelwerk ist entfernt, die Erde begradigt, die Begrenzung gesteckt. Da dauert es bestimmt nicht mehr lange, bis hier die ersten Hockeybälle rollen.
11. März:
Während es draußen mit dem Ausbau der Kabinenhäuschen vorangeht, wird im Clubhaus unermüdlich weiter ab- und herausgerissen werden. Es stehen kaum noch Wände, bald verschwindet auch die Treppe zum Untergeschoss mit den Kabinen. Man muss schon genau schauen, wo was ursprünglich war: Küche, Toiletten, Theke,…
Schon bald könnt Ihr euch einen eigenen Eindruck vom Stand der Bauarbeiten machen: Am Samstag, 25. März, ist von 10 bis 13 Uhr „Tag des offenen Baus“. Zeitgleich findet die Hockeybörse für die Feldsaison statt. Wir freuen uns auf zahlreiche Besucher:innen bei Bratwurst und Getränken.
6. März:
Erstmals können wir Euch Luftaufnahmen von den neuen Kabinenhäuschen präsentieren. Von oben kann man schön sehen, wie sie sich im Gesamtensemble der Leo machen. Sehr gut, wie wir finden. Außerdem entsteht unter Bauleitung von Olli Grzegorski hinter dem linken Häuschen ein Zockerplatz. Den Kunstrasen dafür haben wir an der Carl-Schuhmann-Sportanlage „abgestaubt“. Dort ist gerade ein neuer Kunstrasen verlegt worden und die Reste kommen jetzt bei uns unter die Schläger.
2. März:
Wie singt Peter Fox doch so schön in „Alles neu“: „Die Welt mit Staub bedeckt, doch ich will sehen, wo’s hingeht“. Das gilt auch für unser Bauprojekt. Während die Kabinenhäuschen immer mehr Form annehmen, wütet im Clubhaus die Abrissbirne. Wo oben einst die Toiletten waren, liegt jetzt ein Haufen Bauschutt. Die legendären Bodenfliesen, die Generationen von Partys erlebt haben und danach nicht selten klebrig waren, sind jetzt von einer weißen Staubschicht überzogen. Eine Staubwand soll verhindern, dass sich der Dreck weiter im Gebäude verteilt. Noch fehlt ein wenig die Fantasie, wie es später einmal aussehen soll. Aber lasst Euch überraschen!
28. Februar:
Die Außenarbeiten und der Innenausbau bei den Kabinenhäusern gehen weiter. So langsam kann erkennen, wohin die Reise geht.
Beim Clubhaus wird weiter entkernt. Na, erkennt Ihr auf einen Blick, wo welche Aufnahme gemacht wurde?
Im März wollen wir einen „Tag der offenen Baustelle“ veranstalten. Dann könnt Ihr euch persönlich vom Fortgang der Arbeiten überzeugen. Wir werden rechtzeitig darüber informieren.
23. Februar:
Die Kabinenhäuser stehen! Sie wurden noch heute mit dem Dach versehen und abgedichtet. Letzte Montagearbeiten an den Häusern erfolgen am Freitag. In den kommenden Tagen geht es dann mit dem Innenausbau weiter:
Im Clubhaus sind innen die Abrissarbeiten gestartet. Damit wir hier überhaupt beginnen konnten, haben wir am letzen Samstag mit vielen helfenden Händen das Clubhaus im Erdgeschoss komplett leer geräumt und die Küche abgebaut. Diese wird wiederverwendet.
Fotos: TuSLi privat